Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1204
- Registriert: 26.02.2007 13:23
- Motorrad: Ja.
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Ja, der Ring mit dem Wellendichtring muss selbstvertürlich herausgedreht werden, dafür kann man sich einen Zapfenschüssel aus einem Stück Rohr herausfeilen. Oder mit einem geeigneten Dorn in die Nuten gehen, dabei nimmt man allerdings etwas verhauene Nutkanten in Kauf.
Schöne Grüsse
Michael
Schöne Grüsse
Michael
Tja, damals, als es noch das Internet gab...
-
- Praktikant
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.09.2019 21:03
- Motorrad: R 45
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Hi,
ich habe im Winter erst den HAG komplett zerlegt wegen neuer Dichtungen.
Was ich mich erinnern kann war weder der GewindeRing störend und auch nicht die 24 Mutter einzig die Kupplungsglocke
könnte im Weg sein im angebauten Zustand. Ist auch logisch sollte der GewindR. über der Bohrung sitzen könnte man keinen Ölwechsel mehr machen.
Das alles nur, sollte man ein neues Gewinde schneiden wollen.
mit Gruß
ich habe im Winter erst den HAG komplett zerlegt wegen neuer Dichtungen.
Was ich mich erinnern kann war weder der GewindeRing störend und auch nicht die 24 Mutter einzig die Kupplungsglocke
könnte im Weg sein im angebauten Zustand. Ist auch logisch sollte der GewindR. über der Bohrung sitzen könnte man keinen Ölwechsel mehr machen.
Das alles nur, sollte man ein neues Gewinde schneiden wollen.
mit Gruß
-
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 204
- Registriert: 03.09.2016 15:32
- Motorrad: R45 1982
- Wohnort: Aachen
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
…ist die Ablassschraube gleich dem Einfüllgewinde? Dann könnte es gut mit dem Time-Sert System von Würth funktionieren. Dann allerdings HAG abnehmen. Habe seinerzeit das Einfüllgewinde repariert. Ein Einsatz , der auch abdichtet kommt rein. Könnte ich dir alles leihen. Du musst nur einen passenden Kernlochbohrer haben . Ich hab das ausgerissene Gewinde damals händisch aufgebohrt. Musste also das HAG nicht mal auf einen Bohrtisch schrauben oder so.
Einfach melden. Könnte dir auch den Nutring-Schlüssel leihen. Wird ja leider und glücklicherweise alles selten benutzt und liegt nur rum. Falls der Gewindering wirklich dafür raus muss.
Grüße
Manfred
Einfach melden. Könnte dir auch den Nutring-Schlüssel leihen. Wird ja leider und glücklicherweise alles selten benutzt und liegt nur rum. Falls der Gewindering wirklich dafür raus muss.
Grüße
Manfred
-
- Dauerposter
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2021 20:19
- Motorrad: R 45 (EZ 1979)
Triumph Bonneville (Vergaser)
Honda CB 550 Four K 3 - Wohnort: 71296 Heimsheim
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Sehr großzügiges Angebot Manfred,
Da ich den Ausbau des HAG scheue, habe ich jetzt aber schon bei einem befreundeten Metaller die modifizierte Ablassschraube in Auftrag gegeben. In die originale Ablassschraube kommt eine kleinere Ablassschraube rein, ein 8 mm Gewinde. Das klebe ich dann ein.
Ich werde zu gegebener Zeit hier berichten ob das so hält.
Viele Grüße
Eberhard
Da ich den Ausbau des HAG scheue, habe ich jetzt aber schon bei einem befreundeten Metaller die modifizierte Ablassschraube in Auftrag gegeben. In die originale Ablassschraube kommt eine kleinere Ablassschraube rein, ein 8 mm Gewinde. Das klebe ich dann ein.
Ich werde zu gegebener Zeit hier berichten ob das so hält.
Viele Grüße
Eberhard
-
- Dauerposter
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2021 20:19
- Motorrad: R 45 (EZ 1979)
Triumph Bonneville (Vergaser)
Honda CB 550 Four K 3 - Wohnort: 71296 Heimsheim
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Das ist jetzt das Reparaturkit. Muss es jetzt noch einkleben.
Viele Grüße
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5686
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Hallo Eberhard, ich würde die Schraube ohne Dichtring einkleben. Wenn es funktioniert, macht der Klebstoff alles dicht. Auch die Schraube in der Schraube würde ich nur mit Teflonband dichten, weil Kupferring zu viel Anzugsmoment braucht.
/Frank
/Frank
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
- Rote Rita
- .
- Beiträge: 4378
- Registriert: 14.09.2010 22:29
- Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
- Wohnort: 13591 Berlin
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Beim Festziehen der inneren Schraube lieber mit einen großen Schlüssel die Äußere festhalten. Dann geht es auch mit Dichtring.
Viel Erfolg
Rainer
Viel Erfolg
Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
-
- Dauerposter
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2021 20:19
- Motorrad: R 45 (EZ 1979)
Triumph Bonneville (Vergaser)
Honda CB 550 Four K 3 - Wohnort: 71296 Heimsheim
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Danke für den Tip Frank,
Leuchtet ein, die Klebefläche für die originale Ablassschraube ist ja ohne den Kupferring für dieselbe viel größer.
Viele Grüße
Eberhard
Leider geht alles nur im Schneckentempo. Heute habe ich im Baumarkt nicht den richtigen Kleber gefunden
Leuchtet ein, die Klebefläche für die originale Ablassschraube ist ja ohne den Kupferring für dieselbe viel größer.
Viele Grüße
Eberhard
Leider geht alles nur im Schneckentempo. Heute habe ich im Baumarkt nicht den richtigen Kleber gefunden
-
- Dauerposter
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2021 20:19
- Motorrad: R 45 (EZ 1979)
Triumph Bonneville (Vergaser)
Honda CB 550 Four K 3 - Wohnort: 71296 Heimsheim
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Abschließende Rückmeldung:
Das Einkleben der originalen Ablassschraube hat geklappt. Ich komme gerade von der Probefahrt zurück, es ist alles dicht. Ich habe UHU Flüssigmetall genommen, ohne eine Kupferdichtung. Ein Dichtring hat sich beim Eindrehen der Schraube aus dem Klebstoff von selbst gebildet.
Ich danke Euch sehr für die Tipps und für das Mitdenken.
Viele Grüße
Eberhard
Das Einkleben der originalen Ablassschraube hat geklappt. Ich komme gerade von der Probefahrt zurück, es ist alles dicht. Ich habe UHU Flüssigmetall genommen, ohne eine Kupferdichtung. Ein Dichtring hat sich beim Eindrehen der Schraube aus dem Klebstoff von selbst gebildet.
Ich danke Euch sehr für die Tipps und für das Mitdenken.
Viele Grüße
Eberhard
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5686
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Glückwunsch Eberhard, dann hat sich der Aufwand doch gelohnt. Danke für die Rückmeldung, das wird vielleicht noch jemandem helfen.
/Frank
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
-
- Newbee
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.05.2022 13:01
- Motorrad: R65 247 Monolever
- Wohnort: Hannover
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Hallo Eberhard,drahrebe hat geschrieben: ↑14.05.2024 10:57 Abschließende Rückmeldung:
Das Einkleben der originalen Ablassschraube hat geklappt. Ich komme gerade von der Probefahrt zurück, es ist alles dicht. Ich habe UHU Flüssigmetall genommen, ohne eine Kupferdichtung. Ein Dichtring hat sich beim Eindrehen der Schraube aus dem Klebstoff von selbst gebildet.
Ich danke Euch sehr für die Tipps und für das Mitdenken.
Viele Grüße
Eberhard
wunderbar - freut mich!
Grüße
Andreas
-
- Dauerposter
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2021 20:19
- Motorrad: R 45 (EZ 1979)
Triumph Bonneville (Vergaser)
Honda CB 550 Four K 3 - Wohnort: 71296 Heimsheim
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Also wer kommt denn auf so eine Idee: eine kleinere Ablassschraube in die originale Ablassschraube. Ein echt tolles Motorradforum. Hut ab und viele Grüße
Eberhard
Eberhard
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5686
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Wenn du modernes SAE 75W140 Öl in die Schwinge füllst, läuft es auch durch die kleinere Bohrung gut ab. Außerdem ist dieses Öl als "Dauerfüllung" geeignet - wenn alles dicht ist und kein Wasser reinkommt.
/Frank
/Frank
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2021 20:19
- Motorrad: R 45 (EZ 1979)
Triumph Bonneville (Vergaser)
Honda CB 550 Four K 3 - Wohnort: 71296 Heimsheim
Re: Gewindereparatur Ölablassschraube Schwinge
Dankeschön Frank,
Dieses Öl habe ich schon reingefüllt. Und wenn alles wie bisher (auch gestern nochmals nach der zweiten Probefahrt) trocken bleibt könnte es schon sein dass das Wechselintervall etwas verlängert wird…
Viele Grüße
Eberhard
Dieses Öl habe ich schon reingefüllt. Und wenn alles wie bisher (auch gestern nochmals nach der zweiten Probefahrt) trocken bleibt könnte es schon sein dass das Wechselintervall etwas verlängert wird…
Viele Grüße
Eberhard