Thom hat geschrieben: ↑10.01.2022 18:50 ... Adaptierte bessere progressive Gabel mit passenden Federn die sich bei Vollbremsung nicht verwindet aus dem Zubehör Feder hinten Wilbers Öhlins Wp ...
Verbesserte Elektronic Wunder Lich, Wü do, Silent ist Hektisch und anderer Schnickschnack
Schalldämpfer zugelassen aus dem Zubehör ..
Ich bin kein Freund modischer Umbauten, die hauptsächlich der Show dienen. An der GS ist auch funktional weniger zu verbessern, als die Unmenge an Zubehör unterstellt.
OK, das serienmäßige hintere Federbein ist ziemliche Grütze - bretthart und hält nicht lange. Quasi jedes Zubehörfederbein ist besser. BMW hat bei den Basics nicht grundlos ein teures WP verbaut. Über dessen Federungskunst kann man streiten, aber es hält wirklich lange.
Die Gabel wird durch andere Federn nicht besser. Ich habe Einiges probiert um Ende festzustellen, dass deren Hauptproblem ist eine völlig überdämpfte Druckstufe ist, solange man die Gabelholme mit dem vorgegebenen Öl befüllt. Erst nach über 100 tkm auf dem Motorrad habe ich das linke Gabelbein (Druckstufe) auf ein viel dünnflüssigeres Öl umgestellt und damit eine deutliche Verbesserung erzielt, die auch
andere Fahrer nachvollziehen können. Kostet fast nichts, bringt aber viel.
Statt wunderlicher oder hektischer Elektrik tut es für die frühen Modelle ein Lima-Stator ab Modelljahr 1990. Der hat nominell weniger Leistung, lädt aber viel früher. Wer keine Goldwingaustattung spazieren fährt, bekommt kein Problem mit der geringeren Leistung. Bei den 2-Ventiler gibt es
fast eine Promotionsarbeit darüber.
/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.